Sportangebote mit Blank-/Recurve-/Compoundbogen in den Wettkampfklassen (WK) Sehbehindert/Rollstuhl für Bogensportler mit funktioneller Behinderung und/oder Bogensportler mit min. 20 GdB in der WK AB.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der DBS hat während der Coronapandemie einen stringenten und verantwortungsbewussten Umgang mit den Hygienemaßnahmen gepflegt. Mit entsprechend geringen Infektionszahlen im Zusammenhang mit DBS-Maßnahmen, ist diese Strategie als äußert erfolgreich zu bewerten. Inzwischen zeichnet sich durch die geringen Corona-Infektionszahlen und den zahlreichen Stellungnahmen von Medizinern und Virologen ab, dass die Pandemie beendet ist.
Im öffentlichen Nah- und Fernverkehr, in den Schulen und auch bei Sportveranstaltungen wurden zuletzt weitreichende Lockerungen in den Hygienekonzepten umgesetzt.
Der Vorstand Leistungssport hat in einer außerordentlichen Sitzung am 30.01.2023 entsprechend den aktuellen Entwicklungen den Beschluss gefasst, das Hygienekonzept Leistungssport ab dem 01.02.2023 bis auf weiteres auszusetzen.
Wir danken für die Kooperation und wünschen im vorparalympischen Jahr weiterhin viel Erfolg!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand Leistungssport
Anbei der Link,
wo die Testzentren der Stadt Saarbrücken verzeichnet sind:
|
DBS
DM WA im Freien 2022
Göttingen, 17.09.2022
Bitte nur die persönliche Startkarte ausdrucken und zur Anmeldung am Samstag in Göttingen unterschrieben mitbringen.
Termine zur Bundesklassifizierung am Freitag, 16.09.2022 in Göttingen:
14:00 Deing, L. || 14:30 Häberlin, S. || 15:00 Walter, U. || 15:30 Zauske, S.
16:00 Mattigkeit, H. || 16:30 Fechner, P.
Ort der Klassifizierung:
ASC Göttingen / Danziger Str. 21 / 37081 Göttingen/Grone
Anwesende Klassifiziererinnen:
Ulrike Stehr (Chefklassifiziererin des Turniers) / Hannah Thiesmann
Alle Verlängerungsanträge werden am Turniertag bei der Anmeldung bearbeitet
Freitag 16.09.2022: Die Abteilungsversammlung beginnt um 16:00 Uhr.
Die Klassifizierungsuntersuchung findet auch im ASC-Clubhaus statt.
(Termine folgen)
Samstag 17.09.2022: Nach Sichtung aller vorliegenden Anmeldungen wird DM am Samstag in Göttingen in 2 Gruppen umgesetzt. In der 1.Gruppe starten die Rec-Sportler, in der 2.Gruppe Com-, Blank- und SB-Sportler. In Kürze werden die Startliste und -karten erstellt und versendet.
Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf.
Abt. Para Bogensport
Mit frischem Wind den Para Bogensport beleben.
Im Gespräch mit Rainer Schemeit /
Leiter Para Bogensport im DBS.
Artikel zum >>> Download
Leider müssen wir die DM Bogen Halle 2022 absagen.
Ihr könnt euch sicher sein, wir haben uns diese Entscheidung überhaupt nicht leichtgemacht, stehen aber dazu, und hoffen darauf, dass ihr unsere Beweggründe für eure Gesundheit und der Vernunft gehorchend diesen schweren Schritt gehen mussten.
Wir bitten euch für diese Entscheidung um Verständnis und verbinden damit die Hoffnung, dass wir uns im Sommer hoffentlich alle gesund und munter wiedersehen können.
Bleibt gesund.
Euer Vorstand der Para Bogensport Abteilung im DBS.
Liebe Para Bogensportfreunde,
Leider müssen wir auch unsere nächste DM (DM WA im Freien 2021) absagen.
Corona mit all seinen Maßnahmen und Einschränkungen ist nach wie vor präsent. Dadurch bedingt konnte u.a. das Thema Qualifikation nicht vollständig gelöst werden, denn in einigen Bundesländern wurden und werden keine Landesmeisterschaften durchgeführt. Eine kurzfristige Änderung der Turnierordnung war bisher nicht möglich, verschiedene Ansätze, andere Lösungen zu finden, sind rechtlich kaum umsetzbar.
Zudem ergab eine Anfang Mai durchgeführte Umfrage bei den Landesvertretern und Fachwarten eine zu geringe Teilnehmerzahl für diesen Wettkampf.
Gerade, weil wir so eine großartige Gemeinschaft sind, mit so viel Freude und Begeisterung für unseren Sport, tut es besonders weh, schon wieder absagen zu müssen.
Wir bitten Euch um Verständnis, Geduld und Durchhaltevermögen bis zur (hoffentlich) nächsten DM im Para Bogensport.
Bleibt im Training
bleibt gesund
bleibt dem Para Bogensport treu
Abt. Para Bogensport
Frechen, 07.12.2020
Leider müssen wir unsere DM Halle 2020 absagen. Wegen Corona und deren Folgen können und dürfen wir keine Veranstaltung dieser Größe durchführen. Trotz möglicher Hygienekonzepte in und um einer Veranstaltungshalle wären die Einschränkungen gerade für Menschen mit Behinderung enorm groß. Die Verantwortung einer Ansteckung möchte niemand übernehmen. Auch sind die Übernachtungsmöglichkeiten im Augenblick gleich Null. Wie es im März 2021 aussieht kann heute keiner vorhersagen.
Ein weiterer Punkt sind auch die bereits gemeldeten Absagen aus verschieden Bundesländern wegen fehlenden Landesmeisterschaften. Diese wäre jedoch Voraussetzung für eine Teilnahme an der DM.
Schweren Herzens aber doch mit dem Gefühl, das Richtige zu entscheiden, haben wir uns entschlossen, die DM Halle 2021 im Para Bogensport abzusagen. Lasst uns diesen Winter 2020/2021 bestmöglich gesund überstehen und im nächsten Frühjahr sehen wir weiter, wie die Lage ist. Natürlich hoffentlich gut. Diese Hoffnung kann uns keiner nehmen und darum behalten wir diese.
Wir wollen uns spätestens im Sommer 2021 zur nächsten DM wiedersehen. Darum passt auf Euch auf, auf Eure Mitmenschen und bleibt gesund.
Euer Vorstand der Para Bogensport Abteilung im DBS
Information vom DBS-Büro zur DM Halle:
laut aktuellem Stand wird die DM stattfinden.
Sollte sich von der Stadt Leverkusen aus noch etwas ändern, werden wir informiert. Diese Info würde ich selbstverständlich sofort in Umlauf bringen.
Sina Abt / DBS
Die für Freitag, 06.03.2020 angesetzte Abteilungsversammlung wird abgesagt.
Begründung: Nach unserer Abteilungsordnung Punkt 3.4 müssen zur Beschlussfähigkeit mindestens ein Drittel der stimmberichtigten Mitglieder anwesend sein. Nach den bisherigen Anmeldungen zur Abteilungsversammlung wird diese Mindestzahl nicht erreicht. Daher erfolgt die Absage zur Abteilungsversammlung.
Abteilungsvorstand Para Bogensport
Die Meldungen der Landesverbände sind verarbeitet und die Startlisten stehen jetzt zum >>>> Download <<< bereit.
Die DM Halle 2020 zeigt weiter den positiven Trend im DBS "Para Bogensport". Neue Rekordzahlen in den Teilnehmergruppen, -156 Sportlern, -27 Rolli, -69 Vereine aus 14 LVB und zahlreich besetzte Wettkampfklassen. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf, wünschen eine gute Anreise und weiterhin eine erfolgreiche Trainingszeit.
Rainer Schemeit
Abt-L. Para Bogensport
DBS-Kampfrichterausbildung Para Bogensport
Am Freitag Nachmittag stellten sich 5 Teilnehmer für die Ausbildung zum Nationalen Kampfrichter im Para Bogensport den Ausbildern. Der BSC Bergkamen hatte sich bereit erklärt als Ausrichter zu fungieren und den Rahmen zu stellen.
An diesen Wochenende stand das theoretische Ausbildungsprogramm auf der Agenda. Gut, das in der Hinsicht schon über viel Vorwissen verfügt wurde, da alle bereits über teilweise Jahrzehnte währende Turniererfahrung als Schützen verfügten. So konnte die beiden Ausbilder Rainer Schemeit und Hartmut van de Wetering recht oft sehr datailverliebt auch in die Feinheiten des Richtens gehen.
Im Bild v. l. n. r. Rainer Schemeit (Abteilungsleiter PARA Bogensport DBS); Hartmut van de Wetering (A-Kampfrichter); Tina Struckmeier; Alexander Sturm; Marco Breyer; Heiko Belter und Burkhard Herden
Da sich der DBS stark an das Regelwerk des Bogensportweltverbandes und des deutschen Schützenbundes anlehnt war den erfahrenen Schützen vieles bereits bekannt. Ein schriftlicher Test zeigte dann die zu vertiefenden Teile auf. Ein großer Teil der Ausbildung wurde auf die Besonderheiten des Para Bogensportes gelegt. Neben den Regeln der World Archery gilt es gerade bei uns weiterführende Regeln zu beachten um den gehandicapten Schützen richtig an der Seite zu stehen.
Es ging über die unterschiedlichen Klassen und Bogenklassen der Schützen in die jeweiligen einzuteilenden Altersgruppen bis hin zu den erlaubt zu verwenden Hilfsmitten. Ein breit gefächerter Blumenstrauß an Regelwerken wurde von den Anwärtern abgearbeitet.
Weiter geht es nun nach dem theoretischen Teil zur praktischen Anwendung. Bei den nächsten Bezirks, Landes und Deutschen Meisterschaften wird bei erfahrenen Kampfrichtern hospitiert und Erfahrung gesammelt. Nach der Deutschen im August nächsten Jahres folgt dann die schriftliche Prüfung und der DBS hat dann 5 Kampfrichter mehr im Köcher;-)
(Text und Bild) Marco Breyer, BSC Bergkamen
Die nationale DBS Kampfrichter-Ausbildung "DBS-Para Bogensport" startet am 29.-30.11.2019 in Bergkamen. Mit 6 Teilnehmern wird beim BSC Bergkamen der Theorie-Block vermittelt. Die Praxisinhalte werden bei den Meisterschaften in der Saison 2020 umgesetzt.
Danke an den BSC Bergkamen für die Bereitstellung ihrer Schulungsräume.
Wir wünschen eine erfolgreiche Ausbildung und viel Spaß bei der kommende Aufgabe.
Rainer Schemeit
Abt-Leiter
Informationen zum Ablauf der DM Halle 2019:
Die Anzahl der Teilnehmermeldungen, Rolli-Starter und Mannschaften verzeichnen wieder einen neuen Teilnehmerrekord!!!!
Die vorliegenden Anmeldungen wurden im Auswertesysytem erfasst und folgende Gruppeneinteilung ergeben sich für die DM Halle 2019 in Eschwege:
Samstag, 02.03.2019
Gr 1: Wettkampfbeginn 09:30 Uhr -WK: Rec / Senior A / Senior B (AB + ARSTW2)
Gr 2, Wettkampfbeginn 14:00 Uhr -WK Rec-Bogen: Schüler,Jugend,Junior,Damen,Herren+Master (AB + ARSTW2)
+ Mannschaftswertung Rec-Mannschaften (>>>> Siegerehrung der Rec-Mannschaften <<<<)
Sonntag, 03.03.2019
Gr 3: Wettkampfbeginn 09:30 Uhr -WK Blank; Alle WK (AB + ARSTW2) und alle SB
Gr 4, Wettkampfbeginn 14:00 Uhr -WK Com-Bogen: Alle WK (AB + ARSTW2/W1) + Mannschaftswertung Com-Mannschaften.
In Kürze werden die Startlisten und Startkarten zum Download bereitgestellt.
Wir freuen uns auf einen spannenden und erfolgreichen Wettkampf in Eschwege.
Rainer Schemeit
Die Vorbereitungen zur DM Halle 2019 laufen und unter folgendem Link können Informationen zur Übernachtung gefunden werden.
Tourist-Information Eschwege
37269 Eschwege
Link: www.werratal-tourismus.de
Tel.: 05651 331985
eMail: tourist-info@werratal-tourismus.de
Die Vorbereitungen zur DM Halle 2019 laufen und hier stellt die Ausschreibung zum Download bereit. >>>>>
Die genaue Nennung der Startgruppen erfolgt kurzfristig nach der Auswwertung alles Meldungen und wird auf dieser Home eingestellt.
Wir freuen uns auf einen erfollgreichen und spannenden Wettkampf.
Mit sportlichen Grüßen
Rainer Schemeit
Liebe Para Bogensportfreunde,
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest,
ein paar Tage Gemütlichkeit
mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen,
zum Kräfte sammeln für das neue Jahr 2019.
DBS-Abteilung Para Bogensport
Berlin Open 2018 mit Para
Bogensport
Nach zweijähriger Pause wurde wieder das internationale Traditionsturnier für Bogensportler „Berlin Open“ mit neuen Organisationsteam aufgelegt. Rund 500 Schützen aus über 25 Ländern nahmen daran teil. Für alle Teilnehmer standen 15.000 € Preisgeld sowie Sachpreise in der „Second Chance“ zur Verfügung. Ausgeschrieben waren Recurve Men/Women und Compound Men/Women.
Erstmals wurde dieses Jahr eine eigene Wertung für Para-Bogensport eingeführt. Aufgrund der kleinen Anzahl an Para-Sportlern wurden in den beiden Bogenarten Recurve und Compound jeweils Men und Women zusammen gewertet. Wurde in der Qualifikationsrunde noch vollinklusiv, also Para- und Nicht-Para nebeneinander, geschossen, waren in den Finalrunden die Para-Sportler unter sich.
Bei den Recurveschützen (Para) konnte sich Andreas Kretzer (BSG Osterholz-Scharmbeck) im Goldfinale gegen Mario Oehme (BSV Schönbrunn, Österreich) durchsetzen. Im kleinen Finale sicherte sich Ines Krehbiel (SV Schopp) gegen Alexander Sturm (Blankenfelder Bogenschützen 08) die Bronzemedalie.
Im Compoundschützenbereich (Para) wurde das Goldfinale zwischen Marcel Pavlik (Slovakei) und David Drahonisky (Tschechien) ausgetragen. Marcel holte sich dabei die Goldmedalie. Das kleine Finale war wieder eine rein deutsche Angelegenheit. Karina Granitza setzte sich gegen Kony Achinger (beide CfB Soest) durch und holte Bronze.
Für nächstes Jahr laufen bereits die Planungen und seitens Berliner Senat gibt es auch schon Zusagen bezüglich des Veranstaltungsortes. Ebenfalls sollen auch wieder Para-Wertungen stattfinden. Bei entsprechender Anzahl an Paraschützen werden Men und Women separat gewertet. Der Veranstalter freut sich auf steigende Teilnahme von Para Sportlern, international wie deutsch.
Alexander Sturm
DBS-Para Bogensport / Ländervertreter
Die DBS-DM Halle 2019 findet in Eschwege/HS am 02.-03.März 2019 statt. In der Sporthalle stehen ca. 17 Scheiben pro Durchgang zur Verfügung. In Kürze wird die Ausschreibung erstellt und an die LVB gesendet.
Nach dem Meldungseingang kann erst die Zuordnung in den Gruppen erfolgen. >> Siehe Termine <<
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und spannenden Wettkampf.
Rainer Schemeit
Abt-L.
Leider muss der 1.LVK Wa im Freien 2018 in Gersweiler/Saarland auf Grund fehlender Anmeldungen abgesagt werden.
SCHADE!
In 2019 kann ein neuer Versuch gestartet werden...
Mit sportlichen Grüßen
Rainer Schemeit
>>>>> LIVE unter www.bogenfax.de >>>>>>
Die DM im Freien 2018 befindet sich auf der Zielgraden und an beiden Wettkampftagen können die Ergebnisse "LIVE" verfolgt werden!
Unter www.Bogenfax.de werden an beiden Wettkampftagen die Ergebnisse alle 6 Pfeile neu eingestellt!
Dieser Service wird von Emmilio Allmendinger persönlich sichergestellt.
Wird freuen und auf einen spannenden Wettkampf.
Eine gute Anreise wünscht das Auswerteteam.
Rainer Schemeit
Hinweis:
BITTE nur die "persönliche Startkarte" ausdrucken und bei der Anmeldung/Startnummernausgabe vorlegen!
Wir wünschen eine gute Anreise.
Rainer Schemeit
Die Termine stehen zum Download bereit........ >>>>
Liebe Para Bogensportfreunde,
die Abteilung Para Bogensport möchte euch zum 1.Ländervergleichs-wettkampf "WA im Freien" 2018 einladen, bevor der Sportbogen wieder seinen Platz in der Halle findet.
Die Veranstaltung findet am 21.09.2018 in Gersweiler/Saarland statt.
Wir wollen das Sportjahr dort ausklinken lassen und hoffen auf viele Mannschaftsmeldungen der Landesverbände. Die Abteilung wird die Mannschaften/Starter mit Teilnahme-Zuschüssen unterstützen.
Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.
>>> Download
Wir sehen uns an der Schießlinie und wünschen eine gute Anreise.
Mit sportlichen Grüßen
Rainer Schemeit
Abt-Vorstand Para Bogensport
Liebe DBS-Bogensportfreunde,
ein erfolgreiches und arbeitsintensives Jahr neigt sich dem Ende zu.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit bedanken.
Wir wünschen alles Gute sowie besonders viel Glück, Gesundheit und Sonnenschein für das Jahr 2018.
DBS-Abteilung Para Bogensport